Nach dem Anmelden erfährt der Benutzer auf der Startseite welche offenen Punkte für ihn vorliegen. Die Nachrichtenliste wird nach Aufgabentyp kategorisiert. Mögliche Nachrichten sind: Offene Schulungen, Arbeitsanweisungen oder auch Mails, die über ein dem Portal eigenes Nachrichtensystem versendet werden können.
Jeder Schulung lassen sich beliebige Schulungsdokumente zuweisen. Darüber hinaus wird für die Durchführung von Multiple Choice Tests ein Fragenkatalog gepflegt. Die Pflege der Daten kann auf der Portalseite selbst oder aber über eine Excel Schnittstelle erfolgen. Jede Frage kann mehrere Antworten enthalten. Den einzelnen Fragen bzw. Antworten kann jeweils ein Bild angehängt werden.
Die Einplanung der Mitarbeiter erfolgt je Schulung über eine spezielle Zuordnungsseite. Auf dieser Seite hat ein Manager die Zuweisungsübersicht aller Teilnehmer der Schulung. Es besteht die Möglichkeit Zuweisungen von einzelnen Personen, einzelnen Gruppen oder ganzen Abteilungen vorzunehmen.
Die Einplanung der Mitarbeiter lässt sich in der Übersicht am komfortabelsten mit der Funktionalität der Schulungsmatrix realisieren. Hierbei können in einer tabellarischen Darstellung Schulungen und Mitarbeiter kombiniert werden. Per Mausclick können im Matrixgitter die Schulungen übersichtlich eingepflegt oder aber auch wieder entfernt werden. Der Vorgesetzte, Abteilungsleiter oder Schulungsverantwortliche hat so eine globale Sicht auf die Schulungsaktivitäten seiner Mitarbeiter.