-
ATO 152 Wer liefert was
Der Lieferumfang eines Lieferanten kann erfasst werden. Auch Mitarbeiter, die die Lieferanten nicht kennen, müssen erkennen können, wer z.B. Kleidung für den Arbeitsschutz liefert.
-
ATO 151 Erweiterte Arbeitsgangplanung
Ihr Nutzen: Sie haben alle Infos auf einen Blick. Per Doppelklick geht die Übernahme direkt in den Arbeitsplatz. Mit einem Doppelklick übergeben Sie die Daten an die Feinplanung.
-
ATO 150 Einstieg mit Positionsdarstellung
Man kann über Positionsdaten suchen und diese danach tabellarisch darstellen. Ihr Nutzen: Schnelleres arbeiten, mehr Informationen und man findet den gesuchten Auftrag schneller.
-
ATO 149 Erweiterte Preisrechnung
Die erweiterte Preisrechnung bietet zusätzlich die die Möglichkeit Preise für verschiedene Zeiträume zu vergeben und Preise in Abhängigkeit von Lieferadressen zu pflegen.
-
ATO 148 Volltextsuche über Langtext
Endlich kann auch über den Langtext eine Volltextsuche durchgeführt werden. Ihr Nutzen: Zeitersparnis bei der Suche. Es werden alle Aufträge, Bestellungen und Artikel angezeigt, die den Suchbegriff enthalten.
-
ATO 144 Applikations-Monitor
Mit dem Einsatz von AM können frühzeitig kritische Systemzustände erkannt und daraus resultierende Ausfälle minimiert/verhindert werden.
-
ATO 141 Rahmenverträge für Fremdfertigung im Einkauf
Mit diesem ATO können im Einkauf Rahmenverträge für Fremdfertigung ohne die Nutzung des Modules e-Procurement angelegt und verwaltet werden.
-
ATO 137 Cockpit Universal
Der Anwender kann im Unterschied zu ATO 136 (Cockpit Vertrieb und Einkauf) selbst neue Datenquellen anlegen und bestehende ändern.
-
ATO 136 Cockpit Vertrieb und Einkauf
Das Cockpit dient zur kundenindividuellen, parametrisierbaren Darstellung wichtiger Informationen in Vertrieb und Einkauf auf einen Blick. Das Cockpit kann einem Sachbearbeiter zugeordnet und über eine Schnellstartfunktionalität als Einstiegsdialog in COM genutzt werden. Das ATO wird mit einer umfangreichen Onlinehilfe ausgeliefert.
-
ATO 133 Kunden Dashboard
Sie haben eine schnelle Übersicht über alle kundenrelevanten Vorgänge. Aus dem Dashboard können direkt Angebote und Aufträge generiert werden und man kann in bestehende Angebote/Aufträge verzweigen für detailliertere Informationen.
-
ATO 132 Printserver
Mit dieser Anpassung können Sie teilweise zeitintensive Druckjobs für Belege auf einen zentralen Druckprozess auf dem Server auslagern. Der Anwender hat seinen Rechner schneller wieder zur Verfügung für die weitere Arbeit.
-
ATO 131 Tourenplanung
Sie können mit dieser ATO die Pflege und Verwaltung von Fahrzeugen und Touren organisieren.
-
ATO 129 Instandhaltung
Sie haben hier die Möglichkeit Wartungsintervalle zu hinterlegen. Auf der Notebookseite „Instandhaltungsaufträge“
-
ATO 128 Personalkapazitätsplanung
Sie können ihre Personalplanung effektiver gestalten.Die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter können Sie besser berücksichtigen. Sie haben maximale Transparenz bei der Schichteinteilung.
-
ATO 127 CAD Kopplung
Mit dieser Anpassung ist das koppeln von mehreren Ressourcenlisten in einer Datei möglich. Bereits vorhandene Stück- / Ressourcenlisten können aktualisiert, erweitert oder positionsweise gelöscht werden.
-
ATO 126 Interface Sanktionsmonitor
Anschriften werden zur Prüfung gegen Sanktionslisten an den Sanktionsmonitor übergeben. Das Ergebnis wird im Adresstamm angezeigt und kann temporär mit einem Gültigkeitsdatum übersteuert werden.
-
ATO 125 Ressourcenlistenarchivierung
Die alten Ressourcenlisten können im System dokumentiert werden und ohne großen Aufwand aktiviert werden.
-
ATO 124 Firmensperre
Mit dieser Funktion lassen sich Firmen, Anschriften und Ansprechpartner jeweils getrennt sperren. In allen Fällen lässt sich ein Sperrgrund angeben.
-
ATO 123 Firmeninformationssystem
Sie haben einen schnellen summarischen Überblick über aktuelle Vorgänge in Vertrieb und Einkauf.
-
ATO 122 Vertriebsaktivitäten
Durch diese ATO können Sie vertriebsrelevante Aktivitäten mit Datum und Vorgangsbezug erfassen.
-
ATO 121 Artikelarchiv
Ihr Nutzen: Alte Artikel verschwinden aus den Auswahlboxen, keine Fehlbestellung, keine Fehllieferung und Entschlackung des Artikelstamms.
-
ATO 112 Erweiterte Lieferantenbewertung
Es ist kein vorgeschaltetes QS- Programm mehr notwendig. Sie haben eine einfache, durchgängige Bedienung durch ein integriertes System.
-
ATO 111 Time AZE Erweiterungen
Visualisierung des Auftragsstatus als Leitstand für bessere Transparenz in der Fertigung.
-
ATO 110 Time PZE Erweiterungen
Ihr Nutzen: Online-Abruf von Salden am Terminal durch den Mitarbeiter. Erfassung von Maschinenlaufzeiten, auch wenn kein Mitarbeiter zugeordnet ist.
-
ATO 101 Multi- Header Ressourcenlisten
Dieses Lösung ermöglicht die Verwendung von Multi- Header Ressourcenlisten über geschlossene Varianten.
-
ATO 100 Mail Responder
Das ultimative Tool für eine rund-um-die-Uhr-Information durch proaktiven Mailversand.
-
ATO 087 Rechnung zwischenspeichern
Mit dieser Funktionalität können im Einkauf komplexe Rechnungen erfasst und ohne direkte Prüfung zwischengespeichert werden.
-
ATO 084 Gutschriften und Belastungsanzeigen im Einkauf
Mit Belastungsanzeigen können die Zusatzkosten bei Rücklieferungen im Einkauf verwaltet werden. Eine Belastungsanzeige kann ohne oder mit Bestellbezug aufgenommen werden.
-
ATO 079 Datenübergabe an Excel
Die Datenübergabe an Excel ermöglicht die Übergabe von geladenen Tabelleninhalten an Excel. Diese Funktionalität wird über das Excel-Symbol in der Kopfleiste oder durch Verzweigen/Excel aufgerufen.
-
ATO 078 Bestellhistorie
Die Bestellhistorie zeigt alle bisher ausgelösten Bestellungen zu einem oder mehreren Artikeln. Dabei kann auch auf archivierte Bestellungen zu gegriffen werden.
-
ATO 077 Preishistorie
Die Preishistorie protokolliert Änderungen in dem Preisstamm. Die zu protokollierenden Felder sind in einer Aktivitätssteuerung parametrisierbar.
-
ATO 076 Ressourcenlistenhistorie
Die Ressourcenlistenhistorie protokolliert Änderungen in der Ressourcenliste, dazu gehören auch das Einfügen, Aktualisieren und Löschen von Sätzen in dieser Liste.
-
ATO 075 Artikelhistorie
Die Artikelhistorie protokolliert Änderungen im Artikelstamm, dazu gehören auch das Einfügen, Aktualisieren und Löschen von Artikeln.
-
ATO 074 Unterstützung für Direktverbrauchsartikel
Direktverbrauchartikel sind Artikel, dessen Bestand in infor-COM nicht verwaltet wird. Nach einem Wareneingang (Buchungscode 151,152,168) wird automatisch eine ungeplante Entnahme (Buchungscode 192) durchgeführt.
-
ATO 071 Lieferantenanfragebehandlung
Die Lieferantenanfragebehandlung ist ein Multifunktionspaket für infor-COM. Keine Umsortierung der Positionen nach Artikelnummer für den Ausdruck.
-
ATO 068 Email Integration
Mit dieser Funktionalität können die in infor-COM vorhandenen Belege als Mail senden.
-
ATO 053 Kunden- und Lieferantenhistorie
Diese Historie protokolliert Änderungen im Kunden- und Lieferantenstamm.
-
ATO 048 Einmaladressen im Vertrieb
Diese ATO erlaubt die Erfassung von auftragsspezifischen Einmaladressen. Die neu erstellte Adresse wird unter der Kundenauftragsnummer in der Adressverwaltung abgelegt.
-
ATO 040 Time personalisierte Rechte
Mit dieser Funktion wird verhindert, dass ein Mitarbeiter unberechtigt Personaldaten eines anderen Mitarbeiters sehen kann. Die Funktion unterstützt Teamleiter mit Gruppensichten und die Verwaltung mit einer globalen Sicht.