X² treibt den Einsatz von künstlicher Intelligenz maßgeblich voran
X² macht weiter Tempo beim Einsatz künstlicher Intelligenz: In den vergangenen fünf Jahren hat X² einige Projekte mit künstlicher Intelligenz für den praktischen Einsatz getestet.
Jüngste technologische Entwicklungen im Bereich von Generative AI und neuen Modellen wie diese von Open AI bieten uns zudem völlig neue Möglichkeiten. Im Vergleich zu früheren KI-Modellen sind sie besonders leistungsstark, da sie auf Basis einer sehr großen Datenmenge trainiert werden. Durch diese Breite und Menge an Informationen können die Modelle zum Beispiel zwischen Sprachen übersetzen und strukturiert Aufgaben abarbeiten.
Haben Sie sich auch schon gefragt, wie Sie Ihr Unternehmen mit künstlicher Intelligenz weiterbringen können und wie Sie hierfür einen sinnvollen Einsatzzweck finden?
Hallo Informate...
bitte gebe mir die Top 5 Kunden aus diesem Jahr mit Umsatz und Marge
welche Kunden haben im Vergleich zu 2022 10% Umsatz verloren und mindestens 10000€ Umsatz
Als langjähriger Partner von Infor und Microsoft haben wir uns bereits früh mit künstlicher Intelligenz beschäftigt. Mit der Expertise aus 28 Jahren Infor COM Beratung, Anpassung und der Entwicklung von zahlreichen ATO´s haben wir mit Informate® die erste ATO mit künstlicher Intelligence geschaffen.
Informate® ist ein vollständig in Infor COM integrierter Assistent, der Ihnen präzise und umfassend alle Fragen zu Ihrem Unternehmen beantwortet. Unsere Datenmodelle greifen auf den gesamten Datenbestand von Infor COM zu und decken somit alle relevanten Bereiche ab.
In Zeiten der Digitalisierung wird sich in Zukunft die Art zu Arbeiten und zu Lernen maßgeblich verändern. Mitarbeiter arbeiten im Home Office wodurch u.a. grade in ländlichen Gebieten die Betreuung der eigenen Kinder vereinfacht wird. Unternehmen können hierdurch auch Mitarbeiter in jedem Land und an jedem Ort beschäftigen. Grade in Zeiten des Fachkräftemangels bietet das viele Chancen.
Wir sind längst in einer digitalisierten Welt angekommen. Die Digitalisierung betrifft nicht mehr nur klassische IT-Unternehmen, sondern Unternehmen quer durch sämtliche Branchen und Sektoren. Neue oder veränderte Geschäftsmodelle entstehen: Autos werden per App geteilt, Sprachen werden online gelernt und Musik wird gestreamt. Aber auch die Industrie wandelt sich: 3D-Drucker stellen Maschinenteile her, Roboter bauen diese zusammen, und ganze Fabriken sind intelligent miteinander vernetzt.
Diesen Wandel gilt es zu nutzen. Als führende Wirtschaftsnation mit vitalem industriellen Kern, einem hervorragend aufgestellten Mittelstand und vielen klugen, innovativen Köpfen bietet Deutschland beste Voraussetzungen für eine digitalisierte Wirtschaft.
Trotzdem gilt es mehr denn je, die sich mit dem digitalen Wandel bietenden Chancen nicht zu verpassen. Junge innovative Start-ups benötigen Kapital, nicht nur bei der Gründung, sondern insbesondere um auf dem Weltmarkt zu wachsen. Für kleine und mittlere Unternehmen sind digitale Kompetenzen und digital geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Und in der Industrie können intelligente Produktionsverfahren eine höhere Produktivität und Effizienz erzielen. Überall hier besteht ein besonderer Beratungsbedarf bei der Digitalisierung.
persomate Schulungsmaßnahmen als E-Learning Inhalte bereitstellen.
Wenn Sie sich für ein LMS System entscheiden wollen ist die Voraussetzung: Sie kennen den Aufwand für Schulungsmaßnahmen.
Ab wann ein Lernmanagementsystem (LMS wirklich) notwendig ist entscheiden Sie als Personalverantwortlicher selbst. Fragen Sie die Abteilungsleiter und Vorgesetzten wieviel Aufwand die Schulungsleiter täglich und wöchentlich für Vorbereitung und Durchführung sowie für dessen Wirksamkeitsbewertung aufbringen müssen.
Unternehmen
persomate® & OnTelligence® sind eingetragene Marken von:
X² DataSystems GmbH & Co. KG
Seit über 25 Jahren entwickeln wir Software und Datenbanksysteme, die für den Kunden leicht verständlich und einfach zu bedienen sind.